Schlaganfall Vor- und Nachsorge
Schlaganfall Vor- und Nachsorge umfasst Risikofaktorenmanagement, Rehabilitation, Verlaufskontrolle und Rezidivprophylaxe.
Lumbalpunktion (Nervenwasserentnahme)
Bei Verdacht auf Entzündungen des Gehirns oder Rückenmarks entnehmen wir schonend und unter sterilen Bedingungen Nervenwasser (Liquor) zur weiterführenden Analyse.
Neurologische und neuropsychologische Testverfahren
Wir führen gezielte, standardisierte Demenztestungen Sprachprüfungen sowie Gleichgewichts- und Schwindeltests durch.
Schluckdiagnostik mit Endoskopie
Die FEES (Fiberendoskopische Evaluation des Schluckakts) ist ein spezialisiertes Untersuchungsverfahren zur Beurteilung von Schluckstörungen (Dysphagien).
Botulinumtoxin – Therapie
Die Botulinumtoxintherapie (kurz „Botox“) ist eine bewährte und sichere Behandlungsmethode in der Neurologie.
Evozierte Potentiale (VEP, SSEP)
Diese Messverfahren erfassen die Reizweiterleitung im Nervensystem.
Ultraschall der Hals- und Hirngefäße (Duplexsonografie)
Mit modernster Ultraschalltechnik untersuchen wir die Blutgefäße im Kopf- und Halsbereich – sowohl außerhalb (extrakraniell) als auch innerhalb (intrakraniell) des Schädels.
Elektroneuro- und –myografie ENG /EMG (Nerven- und Muskelmessungen)
In unserer Spezialsprechstunde klären wir gezielt Beschwerden wie Kribbeln,
Taubheitsgefühle oder Muskelschwäche ab.
Nervenultraschall
Der hochauflösende Ultraschall ermöglicht die Darstellung einzelner Nerven.
Laboruntersuchungen
Wir bieten gezielte laborchemische Diagnostik zur Abklärung neurologischer Erkrankungen an.